INFO – Regeln nicht Final, werden noch überarbeitet/erweitert.
Hallo zusammen!
Wir möchten euch ein neues Event vorstellen. Den DSK NASCAR Cup 2020
Gefahren wird in diesem Cup eine Serie von 4 Renntagen, jeder Renntag wird in 3 Stages gefahren. Zugelassen zu diesem Event sind alle Fahrzeuge der Klasse NASCAR. Die Setupwahl ist frei solange die Forza Klasse „NASCAR“ eingehalten wird. Es wird mit vollem Schadensmodell gefahren, also auch mit Benzinverbrauch und Reifenabnutzung. Fahrhilfen können nach Belieben eingeschaltet werden mit Ausnahme der unterstützten Lenkung und Bremse. Außerdem sind der Reibungsassistent und der Kollisionsassistent nicht zugelassen.
Es wird an 4 Wochenenden in Folge gefahren beginnend mit dem Wochenende am 27./28. November. Letztes Rennen ist dann am 18./19. Dezember. Ob wir Freitags oder Samstags fahren entscheidet ihr mit eurer Anmeldung. Das Event beginnt immer um 20:15 Uhr. Gebt bei der Anmeldung bitte an ob ihr an beiden Tagen oder nur an einem der beiden Tage mitfahren könnt/wollt. Der Tag mit den meisten Anmeldungen gewinnt ^^
Das ganze Event ist ein Ausdauerevent. Der längste Renntag ist Renntag 4. An diesem werden wir eine Nettofahrzeit von etwa 3 Stunden erreichen, ansonsten pendelt sich die Netto-Rennzeit etwa bei 2,5 Stunden ein.
Hier zuerst einmal die Strecken und die Anzahl der Runden der einzelnen Stages :
[php_everywhere]
D.h. das wir bspw. An Renntag 1 zuerst 25 Runden fahren, dann nochmal 25 Runden und zum Abschluss dann 60 Runden. Zwischen den Stages gibt es immer kleine Pause von 10 bis 15 Minuten.
Es wird immer bei Tag ohne Regen gefahren mit einer Ausnahme. Stage 3 von Daytona findet bei Nacht statt.
Und jetzt zum Herzstück der Geschichte, die Punktwertung. Fangen wir an mit Stage 1, da gibt es Punkte nach Anzahl der Fahrer. Nehmen also bspw. 15 Fahrer teil dann bekommt der erste Platz 15 Punkte, Platz zwei 14 usw. bis zu einem Punkt für den letzten Platz. Soweit so gut, jetzt wird es interessant. Nach Stage 2 wird die Zeit von Stage 1 dazu addiert und es gibt dann für die bisherige Gesamtzeit wieder Punkte wie in Stage 1. Also wie im Beispiel von 15 Punkte für Platz 1 bis runter zum letzten Platz der 1 Punkt bekommt. Außerdem gibt es diese Punkte noch für die direkte Platzierung, also nochmal von 15 für den ersten bis runter zum letzten der einen Punkt bekommt. Dann wird Stage 3 gefahren. Wieder werden die Zeiten von Stage 1 und 2 hinzuaddiert. Nach Stage 3 gibt es doppelte Punkte für die Plätze. Um bei unserem Beispiel zu bleiben 30 für den ersten, 28 für den zweiten usw. Auch hier gibt es für die direkte Platzierung wieder doppelte Punkte. Zum Schluss werden die Punkte der drei Stages aufaddiert und ergeben somit den Sieger des Renntages. Die Punkte aller 4 Renntage ergeben dann in der Summe den DSK NASCAR Cup 2020 Champion.
Natürlich gibt es sowohl für die Rennen als auch am Ende für die Gesamttabelle wieder DSK-Punkte fürs Ranking. Es gibt bei jedem Renntag die übliche Punktvergabe mit 25 für den ersten, 23 für den zweiten und dann immer einen weniger bis runter zu dem letzten. Für die Gesamttabelle am Ende des CUPs gibt es dann doppelte Punkte, also 50 für den ersten, 46 für den zweiten bis runter zu zwei Punkten für den 25.
Sollte man nach Abschluss der 3 Stages nicht die Mindestanzahl an Quickstopps eingelegt haben so bekommt man in jeder Stage 1 Minute Zeitstrafe oben drauf pro nicht gemachtem Quickstopp.
(Nachfolgender Absatz nur für die Rundkurse an Tag 1 und 3)
Eine Besonderheit und ein wichtiges taktisches Element sind die Quickstopps. Vorgeschrieben ist 1 Quickstopp pro Stage und für den Renntag zusammen die angegebene Zahl laut Tabelle, bei Renntag 1 also 6. D.h. ihr müsst in allen 3 Stages zusammen auf min. 6 Quickstopps kommen, müsst aber in jeder Stage zwingend nur mindestens 1 machen. Ansonsten könnt ihr die verteilen wie ihr mögt und damit dann hier und da rumspielen.
Regeländerung für Ovale (Daytona & Homestead)
Startprozedur: Das Feld startet mit 1 Sek pro Fahrzeug Verzögerung auf die Einführungsrunde in einer „Single-File“ mit Max. 100 km/h. Nach der ersten Runde begibt sich das Feld in eine „Double-File“(100km/h). Pos. 1,3,5,7 usw. bleiben auf der Innenseite der Strecke, die Pos. 2,4,6,8 usw. begeben sich auf die Außenseite.
Der Führende startet das Rennen innerhalb der Restartbox (Siehe Foto). Das Überholen ist erst nach der Start/Ziellinie erlaubt.
Cautions: Eine Caution wird ausgerufen wenn es zu einem Unfall mit 2 oder mehreren Fahrzeugen kommt.
Hierbei muss mindestens 1Fahrzeug Schaden erhalten haben oder durch z.B. einen Dreher rapide an Geschwindigkeit verlieren. Dieser Vorfall muss sofort im Partychat mitgeteilt werden. Die Rennleitung ruft dann, falls nötig, eine Caution aus. Nach ausrufen der Caution fährt das Gesamte Feld in Renngeschwindigkeit zur Start/Ziellinie (Race the Line) und ordnet sich in einer Single-File hinter dem Führenden ein (max. 100km/h ab Ende Kurve 1). BoxenStopps für nicht beschädigte Autos sind verboten, beschädigte Fahrzeuge dürfen repariert werden. In der nächsten Runde dürfen BoxenStopps absolviert werden. Nachdem alle Fahrzeuge sich in der Single-File eingeordnet haben dürfen sich die Überrundeten Fahrzeuge entrunden.
Dies wird von der Rennleitung bekanntgegeben. Wenn alle Fahrzeuge in Single-File eingeordnet sind, sortiert sich das Feld auf der Gegengrade in einer „Double-File“ (100km/h) Der Führende startet das Rennen neu innerhalb der Re-Start-Box. Überholen vor der Start/Ziellinie ist erlaubt.
*keine Caution in der letzten 2 Runden*
BoxenStopps: Es dürfen Pro Stint max. 5 Boxenstopps gemacht werden. Dies soll verhindern, das absichtlich Cautions provoziert werden.
Die Ermittlung der Startplätze erfolgt für Stage 1 mit einer kleinen Qualifikation (5 Runden), in Stage 2 wird anhand des Ergebnisses von Stage 1 gestartet, der erste halt auf Startplatz 1 usw. in Stage 3 wird dann nach der Gesamtzeit aus Stage 1+2 aufgestellt, der schnellste vorne.
Anmeldungen werden ab sofort angenommen. Anmelden könnt ihr euch hier unter diesem Artikel per Kommentar, als PM hier auf der Seite, als Nachricht über unseren XBOX Club „Digitale Spielkultur“, im Fahrer-Chat auf Telegramm oder als Nachricht in XBOX Live an Artus66. Die Teilnehmerliste wird regelmäßig aktualisiert.
Grundsätzlich haben wir uns bemüht so nahe wie möglich an der Realität zu bleiben, mangels fehlender Gelb-Licht-Phasen bspw. mussten wir ein bisschen improvisieren
Das Fahrerfeld ist auf 24 Teilnehmer begrenzt, also wer zuerst kommt mahlt zuerst ^^
Aktive DSK-Fahrer werden bei Anmeldungen gegenüber kompletten Neulingen bevorzugt, sprich, jemand der im Ranking schon Punkte gesammelt hat bekommt Vorrang vor Punktlosen
Angemeldete Teilnehmer:
- FR/SA Artus66
- FR/SA Lill0r
- FR/SA DSK Xlix
- FR/SA CallofIZzDa
- FR/SA Sunshine IG
- FR/SA Manu 0815
- FR/SA The0rca
- FR/SA Blitzkerl Flow
- FR/SA xCarabiniere
- FR/SA XxXwoloos
- FR/SA PreWarpSpecies
- FR/SA Trance IG
- FR/SA GPR TheRacer
- FR/SA StativEnte0
- DOBD Dog
- FightRacer
- Ericore999