Hallo zusammen!
Wir haben dringenden Handlungsbedarf was die Ermittlung der Lobbyzusammensetzung angeht. Aus diesem Grund sehen wir uns genötigt einzugreifen BEVOR die Saison um ist.
Hintergrund
Das aktuelle System, ich nenne es mal Multi-Lobby-Rennen denn eine echte Liga ist es ja nicht, sieht auf dem Papier echt gut aus und schien eigentlich gut laufen zu können. Leider hat die Praxis einige Mängel und Schwächen offenbart die zu ungewollten Situationen führt.
Konkret geht es um die Geschichte mit Auf-/Abstieg bzw. schnelle Fahrer in Lobby C weil sie aufgrund bspw. einer Abmeldung zu einem Rennen von A nach C „degradiert“ wurden und nun mehrere Siege benötigen um erstmal wieder nach B zu kommen, von Lobby A ganz zu schweigen.
Das gleiche gilt für Fahrer die sich nachmelden und, unabhängig von ihrem Können, in Lobby C starten müssten.
Das hat als Nebeneffekt das dann in Lobby C ein, zwei oder auch drei Fahrer haushoch überlegen sind und alle anderen absolut kein Land sehen. Die zwei oder drei haben zu wenig Punkte um aufzusteigen und verbleiben somit in Lobby C. Derweil kann auch kein anderer aus der Lobby C aufsteigen, denn da die vorderen Plätze ja belegt sind kommt auch sonst niemand an genug Punkte.
Gleiches würden wir auch in Lobby B vorfinden, wenn wir nicht eingreifen.
Es gibt wie immer keine perfekte Lösung die alle Befindlichkeiten aller Fahrer berücksichtigt aber ich denke wir haben trotzdem eine gute und praktikable Lösung gefunden.
An der Lobbyeinteilung auf Grundlage der Meisterschaftstabelle wollen wir nicht mehr festhalten!
Konkret geht es nun um Änderungen an der Qualifikation und Lobbyeinteilung, welche auch Auswirkungen auf die Punkteverteilung und das vielleicht schon vermisste Streichergebnis haben.
Qualifikation
Wir legen zu einem Rennen 3 Hosts fest und geben eine Liste aus, welcher Fahrer bei welchem Host beitreten soll für die Qualifikation. Diese Liste basiert auf dem Ergebnis des vorherigen Rennens und dient quasi als Vorsortierung damit nach der Qualifikation nicht alle wild durcheinander die Lobby wechseln müssen sondern der Aufwand für alle möglichst gering gehalten wird.
Neue Fahrer oder diejenigen, die nicht in der ausgegebenen Liste aufgeführt werden, treten selbstständig einer der 3 Treffpunkt-Lobbys bei.
Um 19:45 werden die Treffpunkt-Lobby gestartet. Alle Fahrer können von da an bis 20:15 eine Rundenzeit setzen. Dabei ist zu beachten das jeder Fahrer bis zum Ende der Qualifikation in seiner Treffpunkt-Lobby verbleibt da sonst die gefahrene Zeit nicht ermittelt werden kann. Es wird zu einem definierten Zeitpunkt (20:15 Uhr) ein Screenshot der gefahrenen Zeiten angelegt und kurz danach die Treffpunkt-Lobby geschlossen. Nach Ablauf der Treffpunkt-Lobby trifft sich die Rennleitung und tauscht sich aus. bzw. erfasst alle Zeiten die gefahren wurden.
Wir sind uns des offensichtlichen Nachteils einer Treffpunkt-Lobby bewusst, bei dem es zu „Lags“ oder Rucklern im Spiel kommen kann, wenn Fahrer beitreten. Aufgrund der wachsenden Bedeutung der Qualifikation möchten wir jedoch mit dem großzügigen Zeitrahmen von 30 Minuten jedem die Möglichkeit geben die Qualifikation nutzen zu können.
Lobbyeinteilung
Noch vor dem Rennen wird die erfasste Liste samt Lobbyeinteilung auf der Website veröffentlicht. Die Fahrer können dann ihrem entsprechenden Host beitreten bzw. werden von diesem eingeladen.
Angenommen es nehmen 54 Fahrer teil, so kommen die schnellsten 18 nach Lobby A, die nächsten 18 nach Lobby B und die verbliebenen 18 nach Lobby C.
Wird jemand aus der Lobby entfernt so ist das der Hinweis für den Fahrer auf der Website nachzuschauen in welche Lobby bzw. zu welchem Host er muss.
Die erzielte Zeit in der Treffpunkt-Lobby wird dann ebenfalls für den Startplatz innerhalb seiner Lobby hergenommen. Ich denke das Rennen wird dann wie gewohnt so 20:30 bis 20:40 Uhr starten können.
Punkteverteilung
Es wird weiterhin so sein das es in Lobby A mehr Punkte als in den anderen Lobbys gibt, die Überschneidung der Punkte fällt dabei weg und die Punkte gehen nahtlos weiter. Also der Sieger eines Rennens in Lobby B bekommt einen Punkt weniger als der Letzte aus Lobby A
Streichergebnis
Weiterhin können wir dann wieder das gewohnte Streichergebnis einführen. Auch diese Regelung ist ab sofort wieder gültig.
Dabei wird euer Rennen mit den niedrigsten Punkten zum Saisonende gestrichen.
Es werden also nur eure sieben erfolgreichsten Rennen für die Abschlussbewertung genutzt.
Alle genannten Änderungen werden ab sofort mit dem nächsten Rennen 3 umgesetzt und gelten nicht rückwirkend.
Bitte teilt diese Änderungen auch denen in eurem Team mit, die vielleicht nicht regelmäßig die Informationen in Telegram oder auf der Homepage verfolgen können!
Eure DSK Rennleitung