Infos und Regeln zur Saison Stingray
Am Samstag den 23.01.2021 um 20:15 beginnt unsere zwölfte Forza Motorsport 7 Saison. Jede Saison in FM7, PC2 oder AC bekommt einen eigenen Namen. Diese Saison hier heißt: Stingray
Die Saison wird komplett mit einem Wagen gefahren. Und zwar aus der Gruppe „Forza GT“ der „2016 Ford #66 Ford Racing GT Le Mans“.
Es gibt keinerlei Vorgaben bez. Setups solange es der Klasse „Forza GT“ entspricht und somit der Maximalindex von R835 nicht überschritten wird.
Die genaue Auflistung der Kurse und Renndistanz könnt ihr dem Saisonplan entnehmen.
Anmeldungen gehen an Artus66 (Xbox Live & Telegram) oder als Kommentar unter diesem Beitrag.
Wir organisieren uns weiterhin in Teams. Es gibt keine Beschränkung was die Größe angeht. So können durchaus Teams mit mehr als 4 Fahrern antreten. Jedes Team darf sich einen eigenen Namen wählen und eine Farbe bestimmen. Die Farbe bitte aus der Tabelle von folgender Seite (http://dsk-racing.de/teamfarben-auswahl) auswählen und mir dann bei Erstellung des Teams den sechsstelligen Farbcode mitteilen.
Für die Fahrer die sich einzeln bzw. ohne Team anmelden steht das Team „DSK Racer“ bereit um sie aufzunehmen.
Beim Lackieren der Fahrzeuge sollte sich an der Teamfarbe orientiert werden. Ansonsten gibt es keinerlei weitere Vorgaben oder Beschränkungen mit Ausnahme rassistischer, politischer oder anstößiger Elemente die nicht erwünscht sind.
Bitte beachten: die Nutzung unserer Nummerntafel ist Pflicht!
Anleitung zur Erstellung der Badge: https://dsk-racing.de/startbadge
Regeln
Es wird immer mit vollem Schadensmodell gefahren, also auch mit Benzinverbrauch und Reifenabnutzung. Fahrhilfen können nach Belieben eingeschaltet werden, mit Ausnahme der unterstützten Lenkung und Bremse. Außerdem sind sowohl der Reibungsassistent als auch der Kollisionsassistent nicht zugelassen.
Es gibt einen Pflicht-Quickstopp pro Rennen.
Es wird keine Neustarts aufgrund von Unfällen geben! Passt halt alle auf.
Auf der Rennstrecke ist es absolut verboten entgegengesetzt der Fahrtrichtung zu fahren. Selbst wenn man einen Meter hinter der Boxeneinfahrt einen Unfall hat muss man die Runde in korrekter Fahrtrichtung weiterfahren!
Es gibt keinen Geistmodus für Überrundungen.
Für die Forza Motorsport 7 Saison wird eine Rennkommission eingesetzt.
Rennablauf
Es wird das bekannte System der Saison Sonic angepasst, indem es weiterhin zwei Rennen je Renntag geben wird. Es werden weiterhin mehrere Lobbys (Lobby A, B, C usw.) unterstützt.
Alle Lobbys bieten Platz für maximal 24 Fahrzeuge. Anhand der Anzahl der Qualifikationsteilnehmer ergibt sich die Anzahl der Lobbys:
bis 24: eine Lobby
bis 48: zwei Lobbys
ab 49: drei Lobbys
u.s.w.
Die Lobbys werden die gleiche Anzahl an Fahrzeugen enthalten. Ist eine gleiche Anzahl nicht möglich, nehmen mehr Fahrzeuge an der höheren Lobby teil.
Die Zusammensetzung der Lobbys wird anhand einer durchzuführenden Qualifikation am Renntag ermittelt.
Vor der Qualifikation wird es eine etwa 15-minütige Warm-Up Trefflobby geben. Wer mag kann sich da einfinden und „warmfahren“.
Die Qualifikation startet an einem Renntag um 20:15 Uhr und geht über 6 Runden. Die Qualifikation wird im Geistmodus absolviert.
Das erste Rennen soll nach erfolgter Lobbyeinteilung nach Möglichkeit um spätestens 20:30-20:45 Uhr beginnen (ist abhängig von der Anzahl der Lobbys) und ca. 40 Minuten dauern. Die Startaufstellung ergibt sich aus dem Ergebnis der Qualifikation.
Anschließend wird es eine Pause von 5 bis maximal 10 Minuten geben.
Nach der Pause folgt das zweite Rennen, welches ebenfalls ca. 40 Minuten dauern wird. Die Startaufstellung setzt sich aus dem Rennergebnis des 1. Rennens zusammen. Zusätzlich startet die Top 10 in umgekehrter Reihenfolge. (Platz 10 in Rennen 1 startet von Platz 1 und der Sieger des 1. Rennens startet vom zehnten Platz.)
Sollten Teilnehmer aufgrund der eigenen Fähigkeiten nicht im vorgesehenen vorderen Bereich starten wollen, kann darauf innerhalb der Lobby im Einvernehmen reagiert werden.
Der Start findet ohne Startverzögerung oder Einführungsrunde statt.
Alles in Allem wird der Renntag um ca. 22:15 Uhr abgeschlossen sein.
Punktewertung
Die Saison umfasst 8 Renntage, an denen Meisterschaftspunkte gesammelt werden können. Das Rennen, mit den persönlich wenigsten Meisterschaftspunkten wird gestrichen.
An einem Renntag werden in den beiden Rennen Rennpunkte gesammelt. Anhand der insgesamt gesammelten Rennpunkte werden die Meisterschaftspunkte bestimmt.
Die Rennpunkte werden von 60 Punkten abwärts vergeben. Der Sieger in Lobby B bekommt einen Punkt weniger als der letzte aus Lobby A.
Bei einem vorzeitigen Verlassen des Rennens (DNF) werden die Betroffenen hinter dem Feld der jeweiligen Lobby gewertet.
Die Meisterschaftspunkte werden von 60 Punkten abwärts vergeben. Wer die meisten Rennpunkte sammeln konnte erhält 60 Meisterschaftspunkte und hat damit den Renntag gewonnen.
Wer nach Abschluss aller Renntage unter Berücksichtigung des Streichergebnisses die meisten Meisterschaftspunkte gesammelt hat, wird zum Meister gekürzt und mit Rum und Ähren überschüttet. (Alternativ können wir auch teeren und federn)
Wir versuchen alles Menschenmögliche um die Saison sauber und ordentlich zu organisieren und durchzuführen, aber es gibt eine 68,71% Chance, dass auch wir nur Menschen sind.
Euer MCP
End of line.
DOBD Sandpitrocker
D1: DOBD Maryland
D2: tba
D3: tba
D4: tba
Colour: #33FF00
Würde gerne dem Herrn Maryland bei Team DOBD Sandpitrocker Gesellschaft leisten.
Hi Artus, bitte um Kenntnisnahme:
Sandpitrocker löschen, stattdessen:
Team: Red Lantern
Fahrer:
DOBD Maryland
DOBD RoYseN
DOBD Deacon
DOBD Insel
DOBD Dog
DOBD Maschine
Vieregge
Farbcode: #FF6600
Danke
Würde gerne:
Team SGC
D1 Einhorn SGC
D2 Anker SGC
D3
D4
Gerne weitere erwünscht
Farbcode:#99CCCC
Team DOBD Sandpit Rocker bekommt Zuwachs:
DOBD Deacon
(hier noch als DOBD Disturbed angemeldet)
Bitte aktualisiert meinen GT und wenn immer noch frei hätte ich gerne die Startnummer #5 statt der #28
#6 DOBD Insel
#22 DOBD Dog
Ich freue mich eine adrenalingeladene Saison.
CU on Track
Ich würde mich gerne – vorerst für den 2. Lauf – anmelden, falls die möglich ist.
(Wunsch-)Startnummer: 63
Gamertag: Deutschmaschine
Team: XBR Community
Farbcode: #00E300
Falls es dazu kommt, dass es insgesamt 25 oder 49 Fahrer sind und man nur wegen mir eine weitere Lobby erstellen müsste, würde ich auf die Teilnahme verzichten. Ich will hier niemanden von den Stammfahrern irgendwie das Erlebnis einer großen/vollen Lobby nehmen
Oh, habe gerade gesehen, dass es da Farben gibt, aus denen man aussuchen soll. In dem Falle ist es dann #00FF00