Regeln und Infos Assetto Corsa Meisterschaft „Nexus“
Hallo zusammen!
Am Freitag den 08.05.2020 um 20:00 beginnt unsere erste Assetto Corsa Saison auf der xBox. Jede Saison in FM7, PC2 oder Assetto Corsa bekommt einen eigenen Namen. Diese Saison hier heißt: Nexus
Es werden an 8 Renntagen im 14-tägigen Rhythmus Rennen ausgetragen. Die Länge der Rennen wird ca. 60 Minuten betragen, für jedes Rennen ist die genaue Anzahl zurückzulegender Runden dem Rennplan (wird nach der Abstimmung der Fahrzeuge ergänzt) zu entnehmen.
Die zu fahrenden Fahrzeuge werden nach dem Ergebnis der Abstimmung festgelegt.
Dazu folgende Rennplanung:
Aktuelle Rennplanung:
08.05.2020: Nürburgring Sprint (GT)
22.05.2020: Silverstone International
05.06.2020: Zandvoort
19.06.2020: Barcelona GP
03.07.2020: Magione
17.07.2020: Brands Hatch GP
31.07.2020: Vallelunga
07.08.2020: Nürburgring GP (GT)
20:00 – Training – Klar – 30min (Teilnahme freiwillig)
20:30 – Quali – Klar – 20min
20:50 – Start Rennen –Wetter laut Rennplan – ca. 60min
Das Rennen wird mit einer Einführungsrunde gestartet. Der Startablauf sieht wie folgt aus:
Rennstart-FAQ
Frage: Was passiert, wenn die Ampel ausgeht?
Antwort: Das Feld setzt sich langsam und einer nach dem anderen in Bewegung und beginnt die Einführungsrunde.
Frage: Wie schnell wird die Einführungsrunde gefahren?
Antwort: Der Polesetter gibt eine Geschwindigkeit zwischen 70 und 100 km/h vor, die empfohlene Richtgeschwindigkeit ist 90 km/h. Ja, das ist ziemlich langsam. Wichtig ist aber auch, daß die Einführungsrunde von allen gleichmäßig, ohne harte Beschleunigungs- oder Bremsmanöver, und mit geringem, dennoch auch ausreichendem Abstand zum Vordermann von um die 5 Wagenlängen gefahren wird.
Frage: Wie wird die Startformation – Double File – hergestellt?
Antwort: Am in der Event-Ankündigung festgelegten Punkt der Strecke verringert der Polesetter die Geschwindigkeit auf möglichst genau 80 km/h. Die Nachfolgenden nehmen ihre Startseite (die sollte man sich vom Vorstart gemerkt haben!) ein und rücken so nah wie möglich, nicht mehr als eine Wagenlänge, auf den Vordermann auf. Ab sofort gilt nur noch der Vordermann der eigenen Startseite als Orientierung, den Nebenmann könnt und müsst ihr komplett ignorieren!
Frage: Wie verhalte ich mich, wenn mein Vordermann durch Unfall oder technische Probleme ausgefallen ist?
Antwort: Dann wird auf der eigenen Startseite aufgerückt. Ihr dürft und müsst also im Double-File euren eigentlich vor euch qualifizierten Nebenmann überholen! Der frei gewordene Startplatz wird nicht offen gelassen! Das gilt für die gesamte Startseite bis zum letzten Fahrer!
Frage: Was geschieht, wenn der Polesetter in der Einführungsrunde ausfällt?
Antwort: Dann rückt die gesamte entsprechende Startseite auf. Der als Zweiter Qualifizierte übernimmt im Double-File die Führung und muss auch den Start eröffnen.
Frage: Wann beginnt das „scharfe“ Rennen?
Antwort: Das Rennen beginnt mit überfahren der Startlinie durch den Polesetter, dieser darf ab dem Moment Gas geben. Das Starterfeld ist ab dem Moment auch berechtigt zu beschleunigen, erste Überholmanöver dürfen jedoch erst mit dem überfahren der Startlinie erfolgen.
Frage: Wie verhalte ich mich nach einem Unfall oder technischem Problem in der Einführungsrunde?
Antwort: Wer vorübergehend die Position in der Startformation wegen eines Ausrittes, Unfalls oder vorübergehenden technischen Problems nicht halten kann, muss das ganze Feld vorbeifahren lassen und darf sich ganz hinten auf seiner Startseite wieder einreihen. Es ist verboten, die ursprünglich Startposition wieder einzunehmen, auch wenn noch genug Strecke zum Überholen da wäre! Das Überholen nicht havarierter Fahrzeuge in der Einführungsrunde ist grundsätzlich verboten!
Es wird bei jedem Rennen für die Teilnehmer eine Punktzahl je nach Platzierung ermittelt und über die 8 Rennen gesammelt. Von den 8 Saisonrennen ist eines ein Streichergebnis, d.h. die 7 besten Punktzahlen kommen in die Gesamtwertung mit der der Nexus Meister ermittelt wird.
Die Setups sind offen, es kann also nach Belieben an den Setups rumgewerkelt werden. Die „Profis“ werden den Anfängern dabei unter die Arme greifen.
Die Wetterslots incl. der Streckentemperatur und Beschaffenheit für die Strecke werden per Zufall bestimmt und im Bereich eines zuverlässigen Wetterberichts 3 – 5 Tage vor dem Rennen bekanntgegeben.
Die Startzeit des Rennens wird im Rennplan ergänzt. Diese Information wird vor Start der Saison im Rennkalender ergänzt.
Es wird immer mit vollem Schadensmodell gefahren, also auch mit Benzinverbrauch und Reifenabnutzung.
Maximal 16 Racer sind möglich. Der Sieger bekommt 25 Punkte, der Zweite 23 und dann jeweils 1 weniger pro Platz bis hin zum 16. Zusätzlich gibt es pro Rennen einen Bonuspunkt für die schnellste Rennrunde. Für die 20-minütige Qualifikation gibt es ebenfalls einen Bonuspunkt für die schnellste Runde.
Bei der Rennteilnahme ist es Pflicht der Party des Host beizutreten.
Wir versuchen alles menschenmögliche um die Saison sauber und ordentlich zu organisieren und durchzuführen, aber auch wir sind nur Menschen.
Ab sofort sind Anmeldungen möglich. Diese bitte entweder als Kommentar hier unter diesem Beitrag, im Telegramchan https://t.me/DSKAssettoCorsa , per XB Live an „segelfreund79“ oder im Telegram an @segelfreund