
Infos und Regeln zur Saison Cayman
Am Samstag den 21.03.2020 um 20:00 beginnt unsere zehnte (10th turn) Forza Motorsport 7 Saison. Jede Saison in FM7 oder PC2 bekommt einen eigenen Namen. Diese Saison hier heißt: Cayman
Diese Saison wird komplett mit einem Wagen gefahren. Und zwar aus der Gruppe „Forza GT“ den „2019 Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport“.
Es gibt keinerlei Vorgaben bez. Setups solange es der Klasse „Forza GT“ entspricht und somit der Maximalindex von R835 nicht überschritten wird.
Wir organisieren uns weiterhin in Teams, jedoch gibt es keine Beschränkung mehr was die Größe angeht. So können durchaus Teams mit mehr als 4 Fahrern antreten. So kann ein bestehendes Rennteam, geschlossen als Team antreten und die Wagen in Ihren Farben lackieren. Auch wenn es eine Teamwertung geben wird liegt der Fokus dennoch auf dem Einzelfahrer. Jedes Team darf sich einen eigenen Namen wählen und eine Farbe bestimmen. Die Farbe bitte aus der Tabelle von folgender Seite (http://dsk-racing.de/teamfarben-auswahl) auswählen und mir dann bei Erstellung des Teams den sechsstelligen Farbcode mitteilen.
Bitte beachten, ab dieser Saison ist die Nutzung unserer Nummerntafel Pflicht!
(Anleitung zur Erstellung der Badge folgt)
Ansonsten gibt es keinerlei weitere Vorgaben oder Beschränkungen mit Ausnahme rassistischer, politischer oder anstößiger Elemente die nicht erwünscht sind.
Für die Fahrer die sich einzeln bzw. ohne Team anmelden steht das Team „DSK Racer“ bereit um sie aufzunehmen.
Es wird immer mit vollem Schadensmodell gefahren, also auch mit Benzinverbrauch und Reifenabnutzung. Fahrhilfen können nach Belieben eingeschaltet werden mit Ausnahme der unterstützten Lenkung und Bremse. Außerdem ist der Reibungsassistent nicht zugelassen. Die genaue Auflistung der Kurse und Renndistanz könnt ihr dem Saisonplan entnehmen.
An jedem Renntag wird vorweg eine Qualifikation im Geistmodus absolviert. Diese startet an einem Renntag um 20:15 Uhr und geht über 5 Runden. Das Ergebnis dieser Qualifikation gibt dann die Startaufstellung des Rennens an dem jeweiligen Tag vor. Vor der Qualifikation wird es eine etwa 15-minütige Warm-Up Trefflobby geben. Wer mag kann sich da einfinden und „warmfahren“
Es gibt (keinen, einen, zwei) Pflicht-Quickstopp(s) pro Rennen.
Es wird keine Neustarts aufgrund von Unfällen geben! Passt halt alle auf
Auf der Rennstrecke ist es absolut verboten entgegengesetzt der Fahrtrichtung zu fahren. Selbst wenn man einen Meter hinter der Boxeneinfahrt einen Unfall hat muss man die Runde in korrekter Fahrtrichtung weiterfahren!
Mit Beginn dieser Saison stellen wir von unserem 2-Gruppen-System um auf einen Ligabetrieb. Das bedeutet das wir statt wie bisher in 2 Gruppen, A am Freitag und B am Samstag, in 2 (oder mehr) Lobbys gleichzeitig am Samstag fahren. Wir fangen an mit Lobby A und Lobby B, wobei Lobby A sowas wie die erste Liga und Lobby B die zweite Liga darstellt.
Wir rechnen zu Beginn des Ligasystems mit ca. 30 Fahrern und wollen die Größe der Lobby dynamisch anpassen an die Zahl der aktiven Teilnehmer. Das bedeutet das bei 30 aktiven Fahrern beide Lobbys 15 Fahrer haben, bei 40 aktiven Fahrern je 20 Fahrer pro Lobby. Eine Lobby kann maximal 23 Fahrer aufnehmen, sollten tatsächlich mal mehr als 46 aktive Fahrer teilnehmen würde das ganze um eine Lobby C erweitert.
Die vergebenen Punkte sind relativ simpel ausgerechnet. Der erst in Lobby A bekommt 60 Punkte. Dann pro Platz jeweils einen weniger. Platz 15 in Lobby A bekommt also 46 Punkte. Der erste in Lobby B bekommt immer 3 Punkte mehr als der letzte Platz in Lobby B. Im obigen Fall also 49 Punkte. Bei 15 Fahrern würde der 15. In Lobby B 35 Punkte bekommen.
Bei 20 Fahrern je Lobby wären das dann 60-41 Punkte in Lobby A und 44-25 Punkte in Lobby B.
Kommen wir zur Erst-Einteilung beim Launch. Diese wird anhand einer Art Time Attack stattfinden. Dabei wird der Wagen genutzt der für die nächste Saison von euch gewählt wurde.
An der Qualifikation können alle Fahrer teilnehmen die sich bis zu einem Stichtag für die nächste Saison angemeldet haben. Es werden nur Zeiten gewertet die NACH der Anmeldung gefahren wurden.
Ab Renntag 2 werden dann bei 30 aktiven Fahrern die ersten 15 der Meisterschaftstabelle in Lobby A fahren, in Lobby B dann Platz 16 bis 30 usw.
Bei 40 aktiven Fahrern die ersten 20 in Lobby A und Platz 21 bis 40 in Lobby B.
Bei Punktgleichheit würden alle Betroffenen in der jeweils niedrigeren Lobby fahren.
Eine Saison umfasst 8 Rennen aber es gibt KEIN Streichergebnis mehr.
Es gibt also immer eine Überschneidung von 3 Punkten. Es würden also nach einem Renntag mglw. Leute auf- bzw. absteigen.
In letzter Konsequenz würden so die Leute die regelmäßig teilnehmen halt in höheren Ligen fahren als nur gelegentlich teilnehmende Fahrer und die schnellen regelmäßig teilnehmenden Fahrer wären in Lobby A unter sich.
Nach den 8 Saisonrennen ist der mit den meisten Punkten, welch Überraschung, Meister ^^
Der Saisonplan umfasst 8 Rennen bei Tag, 1 Regenrennen mit wechselndem Wetter (wird zu Rennbeginn ausgelost) und 1 Nachtrennen. Die Renndistanz ist so bemessen das eine Gesamtrennzeit von ca. 80 Minuten erreicht wird.
Als Konsequenz fällt die bisherige Teamwertung weg und wird durch eine neue ersetzt bei der der Durchschnitt eines Teams im Vordergrund steht.
Anmeldungen gehen wie immer an (Xbox Live) Artus66 oder per Telegramm oder als Kommentar unter diesem Beitrag.
Wir versuchen alles Menschenmögliche um die Saison sauber und ordentlich zu organisieren und durchzuführen, aber auch wir sind nur Menschen.
Euer Artus