Mahlzeit zusammen!

Hier nun die Vorstellung unseres Ligasystems.

Zuerst die Einteilung beim Launch. Diese wird anhand einer noch zu bestimmenden Qualifikation stattfinden und nicht anhand vorhandener Werte. Damit sollen auch Neueinsteiger gemäß ihrer Leistung einsortiert werden und nicht einfach hinten angefügt werden. Ab der zweiten Saison würde natürlich die dann vorhandene Tabelle der jeweils letzten Saison als Ersteinteilung dienen.

An der Qualifikation können alle Fahrer teilnehmen die sich bis zu einem Stichtag für die nächste Saison angemeldet haben.

Eine Saison umfasst weiterhin 8 Rennen aber das Streichergebnis fällt weg.

Ein Renntag wird in mehreren Lobbys (A, B usw.) organisiert. Jede Lobby umfasst maximal 22 Fahrer. Zu Renntag 1 sind das die 22 schnellsten der Qualifikation, die nächsten 22 in Lobby B und jeweils weitere 22 Fahrer in potentiell weiteren vorhandenen Lobbys usw.

Ab Renntag 2 werden die ersten 22 der Meisterschaftstabelle in Lobby A fahren, in Lobby B dann Platz 23 bis 44 usw.

Die Bepunktung ist relativ einfach. Ich gehe einfach mal von zwei Lobbys aus die wir maximal bekommen würden. Bei zwei Lobbys bekommt man in Lobby A von 66 bis 45 Punkte je nach Platz, in B von 48 bis 27 (der erste in B bekommt so viel Punkte wie Platz 19 aus Lobby A)

Es gibt also immer eine Überschneidung von 4 Punkten. Sollten alle Lobbys voll sein würden also nach einem Renntag mglw. Leute auf- bzw. absteigen.

Bei Punktgleichheit würden alle Betroffenen in der jeweils niedrigeren Lobby fahren.

In letzter Konsequenz würden so die Leute die regelmäßig teilnehmen halt in höheren Ligen fahren als nur gelegentlich teilnehmende Fahrer und die schnellen regelmäßig teilnehmenden Fahrer wären in Lobby A unter sich.

Zusätzlich könnten pro Lobby noch Bonuspunkte für die schnellste Runde in der Qualifikation und/oder im Rennen vergeben werden. (die Abstimmung dazu kommt noch)

Nach den 8 Saisonrennen ist der mit den meisten Punkten, welch Überraschung, Meister ^^

Von Artus66

Schreibe einen Kommentar